Goal 5
Ein Leben ohne Plastik können wir uns nicht mehr vorstellen. Plastik ist in vieler Hinsicht praktisch, aber nicht problemlos. Chemikalien, die sich aus dem Kunststoff lösen und in den menschlichen Körper gelangen, gefährden die Gesundheit. Die Folgen einer falschen Anwendung oder Entsorgung von Plastik sind sowohl für die Menschen als auch für die Umwelt, insbesondere für Meere und Meeresbewohner, verheerend.
Zahlen, Daten, Fakten
Jährlich werden in Deutschland 6 Milliarden Plastiktüten verbraucht
Jede/-r Deutsche produziert durchschnittlich 37 kg Plastikabfall pro Jahr
Jährlich gelangen 8-10 Millionen Tonnen Plastik in die Weltmeere
Tipps für Ramadan und darüber hinaus
- Lasst den Müll nicht liegen, räumt ihn immer weg und achtet auf die Mülltrennung
- Zieht Glasbehälter stets der Plastikverpackung vor
- Versucht eure Lebensmittel und Utensilien weitestgehend unverpackt zu kaufen
- Nutzt euren Stoffbeutel, Korb oder Rucksack, anstatt zur Plastiktüte zu greifen
- Nutzt unvermeidbares Plastik mehrmals, sofern keine gesundheitlichen Risiken vorhanden sind