Goal 9
Die Geschichten eures Engagements für Nachhaltigkeit und Umweltschutz können allgemeines Bewusstsein schaffen, anderen eine Inspiration sein und Gleichgesinnte auf euch aufmerksam machen. Versucht daher, öffentliche Aufmerksamkeit für eure Veranstaltungen zu gewinnen – vielleicht ist euer Fastenbrechen erst der Anfang.
Zahlen, Daten, Fakten
Das Wissen über Umweltprobleme ist wichtig, führt aber nicht unbedingt zu nachhaltigem Verhalten – um dieses zu fördern, muss die Zielgruppe einbezogen und motiviert werden (z.B. durch interessante Workshops und umsetzbare Tipps für den Alltag)
Menschen lassen sich vom Verhalten anderer inspirieren; macht ihr euer Engagement sichtbar, kann das also zu mehr umweltbewusstem Verhalten in der Gesellschaft führen
Tipps für Ramadan und darüber hinaus
- Tut Gutes und sprecht darüber: Reflektiert euer Verhalten unter ökologischen und sozialen Aspekten – so könnt ihr andere Menschen schon durch euren Lebensstil inspirieren
- Nutzt eure privaten Kontakte, um auf das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz aufmerksam zu machen – dabei muss es nicht um Belehrung gehen, sondern um gemeinsame Gespräche über eine lebenswerte Welt
- Nutzt soziale Medien, um auf euch aufmerksam zu machen und ladet lokale und überregionale Medienvertreter zu eurer Veranstaltung ein
- Bittet einflussreiche und gut vernetzte Menschen darum, über euer Nachhaltigkeitskonzept zu berichten und andere dafür zu begeistern
- Bietet weitere Veranstaltungen an – zum Beispiel Workshops oder Filmabende – um vor und nach eurem Fastenbrechen weiter zu informieren
- Vernetzt euch gezielt mit Personen, Initiativen und Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen wie ihr