NourEnergy e.V. ist eine etablierte und erfolgreiche muslimische Umweltschutzorganisation. Das innovative Team berät, entwickelt und sensibilisiert Menschen und Organisation rund um Nachhaltigkeitsthemen. Insbesondere innerhalb der deutsch-muslimischen Community ist NourEnergy führend und bekannt für hunderte Vorträge, dutzende Beratungen von Organisationen und der Realisierung von Solaranlagen auf Moscheedächern. Hier wird nicht nur gesprochen, sondern konstruktiv und leidenschaftlich umgesetzt. Zu den prägendsten und größten Erfolgsstories gehört die weltweite Kampagne GreenIftar, mit der NourEnergy tausende Menschen erreicht und zum nachhaltigen Handeln bewegt.

Auch in der politischen, interkulturellen und -religiösen Arbeit blickt NourEnergy auf langjährige Erfahrungen und weist eine Reihe wichtiger Partnerschaften und Mitgliedschaften auf. So sind wir z.B. Mitglied der Klima-Allianz Deutschland und des Entwicklungspolitischen Netzwerks Hessen (EPN).

Wir suchen ab sofort eine

Projektkoordination (m/w/d) in Teilzeit (16 h/ Wo) für das Projekt „GreenIftar“

Die Vergütung orientiert sich an TVöD 13. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2022 befristet.

Stellenbeschreibung

Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen bedarf eine zielgruppenspezifische Kommunikation. Es wird erkannt, dass Religionen im Nachhaltigkeitsdiskurs großes Potential in sich bergen. Weltweit wird verstärkt mit Hilfe von AkteurInnen verschiedener Religionsgemeinschaften an die jeweilige religiös-kulturellen Werte appelliert, um auf diese Weise reflektiertes Denken und Handeln zu fördern.

Die gesamtgesellschaftlich wachsende Nachfrage zu Themen der Nachhaltigkeit sind auch in muslimischen Communities zu beobachten.

Diesen Bedarf muslimischer Communities greift NourEnergy u.a. mit der Kampagne GreenIftar auf und bietet hierbei insbesondere Bildungsangebote für muslimische MulitplikatorInnen an.

Seit 2017 findet GreenIftar (ehemals #RamadanPlastikFasten) bundesweit und international statt. Ziel der Kampagne ist es, Iftar-OrganisatorInnen zu sensibilisieren und im Ramadan nachhaltigere Fastenbrechen zu veranstalten.

Für viele Menschen ist Nachhaltigkeit ein immer noch relativ abstraktes Thema: Nachhaltigkeit ja, aber wie? In mehr als 10 Jahren blickt NourEnergy auf über 200 durchgeführte Seminare sowie Workshops in diesem Zusammenhang zurück. Im Rahmen von GreenIftar wird diese Erfahrung gezielt eingesetzt, um muslimische Organisationen und engagierte MuslimInnen zu MultiplikatorInnen weiterzubilden. Hierfür bietet NourEnergy z.B. Iftar-OrganisatorInnen für Ramadan 2022 an vier Standorten in Nordrhein-Westfalen einen zwei-tätigen Workshop an. Aufgrund der Themenauswahl und der Zielgruppe trägt das Projekt einen Modellcharakter.

Deine Aufgabe

  • Konzeptionelle und organisatorische Planung und Durchführung der Kampagne GreenIftar
  • Organisation und Durchführung der geplanten vier Workshops in NRW, einschließlich der logistischen Planung und Umsetzung
  • Das Vernetzen mit muslimischen Organisationen und Gewinnung von lokalen Kooperationspartnern
  • Budgetverantwortung
  • Organisation eines Netzwerktreffens mit den Teilnehmenden der Workshops
  • Evaluation der Workshops
  • Federführung der Projektdokumentation
  • Kommunikation des Projektes (Newsletter, Webseite)
  • Enger Austausch mit dem Projektteam

Dein Profil

Du bist eine verantwortungsbewusste, selbstorganisierte und starke Persönlichkeit und erfüllst zudem folgende Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Projekt- oder Eventmanagement (Terminplanung)
  • Strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Organisationstalent
  • Hohe Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Erfahrungen in den Themenfeldern Islam, Muslimisches Leben in Deutschland und Nachhaltigkeit sind wünschenswert
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (vier Workshops in NRW)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Schnelle Auffassungsgabe

Wir bieten

  • Eine sinnstiftende Arbeit für Mensch und Umwelt in einem interdisziplinären Team
  • Koordinierung einer international erfolgreichen Kampagne mit exzellenter Reputation
  • Anspruchsvolles und attraktives Arbeitsfeld mit der Schnittstelle Religion – Nachhaltigkeit – Community
  • Unterstützung von erfahrenen Professionals, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
  • Vielfältige KollegInnen, ein motiviertes, werteorientiertes und professionelles Team
  • Eine attraktive Vergütung
  • 100 % Remote Arbeiten
  • Freie Zeiteinteilung

Interesse geweckt?

Sende uns deine Bewerbung bis zum 20. November per Mail an Esra Doğanay unter

info@nour-energy.com

Bei Fragen steht dir unsere Programmleiterin, Esra Doğanay, gerne zur Verfügung!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!