Goal 1

Viele Obst- und Gemüsesorten werden importiert, da sie hierzulande nicht oder nur zeitweise angebaut werden können. Die saisonalen Lebensmittel aus der Region sind nicht nur länger haltbar und gesünder, sondern sie schmecken auch intensiver, da sie frisch geerntet einen minimalen Nährstoff- und Vitalstoffverlust erfahren. Sie sind nachhaltig und klimaschonend, denn der Schadstoffausstoß und Energieaufwand sind durch kurze Transportwege und kurze Lagerung der Lebensmittel geringer.

Zahlen, Daten, Fakten

In Deutschland werden mehr als 80 % des Obstes und rund 75 % des Gemüses importiert

Lebensmittel aus der Region legen kürzere Wege zurück, so dass beim Transport Emissionen eingespart werden - regionaler Konsum ist also klimafreundlicher

In Deutschland werden mehr als 80 % des Obstes und rund 75 % des Gemüses importiert

Lebensmittel aus der Region legen kürzere Wege zurück, so dass beim Transport Emissionen eingespart werden - regionaler Konsum ist also klimafreundlicher

Tipps für Ramadan und darüber hinaus

Achtet auf Biosiegel

Sie geben Auskunft über Mindeststandards und Qualität der Produkte

(siegelcheck.nabu.de)

bio-siegel_eu

Mindeststandards für Bio-Produkte (stets gentechnikfrei)

ohne-gentechnik-logo_z_vlog_161005_1280x600

Ohne Gentechnik

Noch besser: Bio-Anbauverbände (hier die größten sechs).