GreenIftar Goals für ein nachhaltiges Fastenbrechen
Die GreenIftar Goals (GIGs) geben allen TeilnehmerInnen für die Umsetzung eines GreenIftars den Rahmen vor. Dabei darf jeder GreenIftar einzigartig sein. Was sie verbindet sind die umgesetzten GreenIftar Goals. Wir sprechen bei dieser Kampagne von einem GreenIftar, wenn ein Fastenbrechen mit mindestens einem GreenIftar Goal gestaltet wird.
Daher: sucht euch mindestens ein Goal aus und legt los.
Unsere GreenIftarGoals (GIGs)
Viele frische Obst- und Gemüsesorten werden importiert. Die saisonalen Lebensmittel aus der Region sind...
Wasser ist für Pflanzen, Tiere und Menschen lebensnotwendig und somit unverzichtbar. Im Alltag, beim Kochen oder beim...
Oft werden Tiere mit importiertem Soja und Getreide aus dem Ausland gefüttert. Nicht nur lange Transportwege, sondern auch...
Lebensmittelverschwendung ist in wohlhabenden Ländern eine Realität, die häufig vermeidbar ist. Durch einen...
Ein Leben ohne Plastik können wir uns nicht mehr vorstellen. Plastik ist in vielerlei Hinsicht praktisch, aber nicht...
Der Verbrauch von Einweggeschirr steigt in Deutschland seit Jahren rapide an. Dabei wird das meiste Essen sofort verzehrt...
Auch bei bester Planung und gelungener Durchführung können Reste anfallen. Um auch hier zu vermeiden, dass wertvolle...
Die Geschichten eures Engagements für Nachhaltigkeit und Umweltschutz können allgemeines Bewusstsein schaffen....
Schritt für Schritt zum Green Iftar
Dieser Guide dient als Leitfaden für die Gestaltung nachhaltiger und umweltfreundlicher Green Iftare. Gleichzeitig bietet er mit den jeweiligen Green Iftar Goals (GIGs), die Ihr auf dem Cover und im Guide findet, konkrete Tipps und Tricks. Alle „GIGs“ sind einfach umsetzbare und gleichzeitig effektive Schritte, um das Gleichgewicht in der Umwelt zu erhalten.
Passend zum tieferen Sinn des Ramadans…